Funkrufname: Florian Mainz 13/46-01
Baujahr: 2014
Kennzeichen: MZ-FW 178
Hersteller: Fa. Lentner (Hohenlinden)
Fahrgestell: Mercedes Atego 1629 AF
Besatzung: 1/8
Motorleistung: 210kW (ca. 285PS)
Getriebe: Automatik 5 Gang mit Retarder
Kraftstoff: Diesel
Höchstgeschwindigkeit: 100km/h
Zul. Gesamtgewicht: 15000 kg
Besonderheiten: - 2000 Liter Löschwasser
- 120 Liter Schaummittel im fest eingebauten Schaummitteltank
- 5 PA im Mannschaftsraum
- 2 CO Warner
- Fest eingebauter Zumischer Z4
- Leiterentnahmehilfe für 3 tlg. Schiebleiter
- Pneumatischer Lichtmast
- Motorlüfter
- Sprungretter
- 9 kVA Stromerzeuger
- Pneumatische Hebekissen
- Hydraulisches Rettungsgerät (Schere, Spreitzer, Zylinder)
- Hydraulischer Pedalschneider (Beschaffung Förderverein)
- Türöffnungsrucksack (Beschaffung Förderverein)
- 2 Wärmebildkameras (Beschaffung Förderverein)
- Akku Leuchte zum Aufstellen (Beschaffung Förderverein)
- Aldebaran (Beschaffung Förderverein)
- Schlagwerkzeug mit Halterung für Halligen Tool (Beschaffung Förderverein)
- Zweites Funkgerät für den Gruppenführer (Beschaffung Förderverein)
- Tablet (Beschaffung Förderverein)
Einsatzmöglichkeiten: Das HLF 20 dient zur Brandbekämpfung sowie der technischen Hilfeleistung.
Bedingt durch das „Allradfahrgestell“ ist das Befahren von unwegsamen
Gelände möglich.